Hier findet Ihr alles Wissenswertes über die Basketball-Abteilung des TSV Butzbach. Angefangen über die aktuellen Mannschaften, über Spielpläne, bis hin zu Spielberichten, Bildern, Veranstaltungen und wichtigen News rund um den Verein.
Haben wir Dich neugierig gemacht und würdest Du gerne mehr wissen, dann schreib uns einfach. Entweder an den konkreten Ansprechpartner im Vorstand (zu finden unter dem Menüpunkt: Der Verein) oder über das Kontaktformular (auch dort zu finden).
Wenn Du Interesse hast bei uns mitzuspielen schreib uns an oder schau einfach mal im Training vorbei. Gerne freuen wir uns aber auch über Deine Anwesenheit bei unseren Heimspielen in unserer Sportstätte, der Schlosssporthalle.
Natürlich freuen wir uns auch über Anregungen, Kritik oder ähnliches bezüglich unserer Homepage. Nutze hierfür auch einfach das Kontaktformular.
So und nun viel Spaß auf unserer Seite,
Deine Basketballer vom TSV Butzbach
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Basketball des TSV 1846 Butzbach e.V. findet am 02.05.2023 ab 19:30 Uhr im „Restaurant da Jolly“ in der Eduard-Otto-Straße 11 in 35510 Butzbach statt. Anträge können u.a. über das Kontaktformular der Homepage eingereicht werden.
Der TSV Butzbach feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Es waren sehr coole Aktionen und Festlichkeiten geplant, allerdings hat Corona uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nichtsdestotrotz haben wir es geschafft, ein umfangreiches Festbuch zu schreiben, das ab jetzt erhältlich ist. Die entsprechenden Infos findet ihr hier oder auf Anfrage über die Nachrichtenfunktion unserer Seite. Das umfangreiche und aufwändige Buch kostet gerade mal 15 €.
Der Hessische Basketball Verband e.V. beendet den Spielbetrieb der Saison 2019/20 aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) mit sofortiger Wirkung in allen seinen Ligen. Die
Sicherheit und die Gesundheit unserer Spielerinnen und Spieler, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Besucherinnen und Besucher, Eltern, Ehrenamtlichen und allen Unterstützern muss in diesen
Zeiten mehr wiegen, als der verständliche Wunsch, unser Hobby ausüben zu dürfen.
Es gelten die aktuellen Tabellen (12.03.2020) als Abschlusstabellen der Saison.
Der Verband wird eine Lösung für die im Mai anstehenden Qualifikationsturniere erarbeiten und darüber
rechtzeitig informieren. Wir empfehlen den Vereinen den Trainingsbetrieb in Eigenverantwortung zu regeln und ggfs. einzustellen.
Diese Entscheidung gilt auch für alle weiteren Maßnahmen, Tagungen, Lehrgänge und Sitzungen zunächst
bis zum Ende der Osterferien.
Wir bitten hier um euer aller Verständnis.
gez. HBV-Präsident Michael Rüspeler
gez. HBV-Vizepräsidentin Spielbetrieb Karin Arndt
Hiermit laden wir alle Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des TSV 1846 Butzbach ein. Beginn ist am Freitag, dem 17. April 2020 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Zur Wilhelmshöhe" in Butzbach.
Bei Fragen stehen wir gerne per Kontaktformular zur Verfügung! Hier können auch Anträge eingereicht werden, ebenso wie an dem Abend direkt.
Die Jahreshauptversammlung wurde auf Grund der derzeitigen Covid-19-Situation abgesagt.
Neuwahlen des Vorstandes (alle einstimmig)
- Abteilungsleiter: Bernard Smith
- 2. Vorsitzender und Spielleiter: Steffen Braun
- Jugendwart gesamt: Teo Modroi
- Jugendwart weiblich: Lilia Ebel
- Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Stefan Gansel
Veranstaltungen des Jahres 2018
a) das Mixedturnier der Jugend findet am 09. und 10. Juni statt, Kapitäne stellt die u14 männlich
b) das Mixedturnier der Senioren findet am 16. und 17. Juni statt, Kapitäne stellt die Herren 4
Spieler/in des Jahres
a) weiblichen Senioren: Lilia Ebel (Begründung: langjährige Spielerin, sehr gute Jugendarbeit über viele Jahre, sodass Butzbach nun auch Basketball in Jugendoberligen anbieten kann)
b) männlichen Senioren: Tim Arabin (Begründung: Mitbegründer der Herren 3, viertbester Score der Liga, tragende Säule in seiner Mannschaft sowie als Trainer der männlichen u14, zusätzlich Organisation und Hilfe beim Kampfgericht)
c) weiblichen Jugend: Fulya Gök (sehr gute spielerische Entwicklung, hat nahezu alle Spiele der u14 Oberliga und u16 Landesliga absolviert)
d) männlichen Jugend: Gleb Dvorjatkin (sehr gute Leistungen in der Jugend sowie in den Herrenmannschaften)
Anträge
a) Neuordnung des Kampfgerichtes (organisatorisch und finanziell)
Jedes Seniorenteam zahlt pro eigenem Heimspiel einen Betrag von 10€. Aus diesen zusätzlichen Einnahmen wird das Kampf- gericht bezahlt, das sich zukünftig wieder aus Jugendlichen zusammensetzt.
Beschluss: angenommen
b) Im Vorfeld des Seniorenmixedturniers sollen sich alle SpielerInnen, die teilnehmen werden, sich für das Turnier anmelden und eine damit verbundene Kaution in Höhe von 10€ hinterlegen.
Beschluss: Bildung einer Arbeitsgruppe, die diesen Antrag ausarbeitet
Am 20. Mai hat sich die u14 weiblich für die kommende Oberligaspielzeit qualifiziert. In ihrem Turnier blieben die Butzbacherinnen ohne Niederlage. Einen Tag später qualifizierte sich die u16 weiblich, ebenfalls ohne Niederlage, für die Landesliga. Herzlichen Glückwunsch!
- Veranstaltungen 2017
a) Das Mixedturnier der Senioren findet am 10. und 11. Juni 2017 statt. Die Kapitäne stellt die Herren
1
b) Das Mixedturnier der Jugend findet am 24. und 25. Juni 2017 statt. Die Kapitäne stellt die u16 weiblich
- Spieler/in des Jahres
a) Männliche Senioren: Steffen Braun (Begründung: Scoring H4, H5, Staffelleiter, Kampfgerichts-
organisation und -durchführung, Spielleiter, Verlegung der Spiele auf Grund der Hallenschließung)
b) Weibliche Senioren: Lilia Ebel (Begründung: Trainerin von vier Mannschaften, viele Spiele selber
gespielt, volle Unterstützung trotz Verletzung)
c) Jugend: Hasan Topallaj (Begründung: viele Kampfgerichtseinsätze, Spieler der u18, H2 und H1)
- Anträge
a) Beibehaltung der Erhöhung des Abteilungsbeitrages für Erwachsene um 20,00 € (auf 100,00 €)
Beschluss: angenommen
b) Erhöhung des Abteilungsbeitrages für Jugendliche um 10,00 € (auf 56,00 € bzw. 34,- €)
Beschluss: angenommen
c) Umstrukturierung des Kampfgerichts
Beschluss vertagt, Bildung einer Arbeitsgruppe, die sich diesem Problem annimmt.
Die Bauarbeiten in der Halle wurden termingerecht abgeschlossen, sodass uns die Halle gemäß dem Belegungsplan ab Dienstag, dem 18.04.2017 zur Verfügung steht.
Der Vorstand lädt all seine Mitglieder zur anstehenden Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung am 20.04.2016 um 19.15 Uhr in der Gaststätte "Zur Wilhelmshöhe" in Butzbach ein.
Anträge können an den Abteilungsleiter bis zum 17.04.2016 gestellt werden.
Folgende Anträge wurden eingereicht:
SpielerInnen des Jahres:
geplante Termine:
Sportliche Grüße und bis bald,
Euer Vorstand
Der Vorstand läd all seine Mitglieder zur anstehenden Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung am 30.04.15 um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Zur Wilhelmshöhe" in Butzbach ein.
Anträge können an den Abteilungsleiter bis zum 26.04.15 gestellt werden. Die Agenda wird zeitnah nachgereicht.
Wir hoffen und freuen uns wie immer auf ein zahlreiches Erscheinen.
Sportliche Grüße und bis bald,
Euer Marcel
Stellv. Abteilungsleiter
Liebe Basketballerinnen und Basketballer des TSV, liebe Ehemalige,
40 Jahre besteht unsere Abteilung in diesem Jahr! Grund genug, mit Euch und Euren Partnern gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern. Aus diesem Anlass möchten wir Euch zu einer Jubiläumsfeier
am
Samstag, dem 13. September 2014 um 19:00 Uhr in die „Alte Turnhalle“ August-Storch-Str. 7 in Butzbach einladen.
Der Preis beträgt pauschal
Im Vordergrund hier steht ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Spielerinnen und Spielern, um sich gemeinsam über „alte Zeiten“ auszutauschen.
Am Sonntagmorgen besteht dann um 10:00 Uhr die Möglichkeit zu einem Treffen in der Butzbacher Schloßsporthalle. Neben einem kleinen gemütlichen Frühschoppen können sich alle diejenigen, die Lust dazu haben, noch einmal im Basketballspielen beweisen und auf Korbjagd gehen. Die Veranstaltung wird dann am Sonntagnachmittag gemütlich ausklingen.
Eure Rückmeldung erbitten wir bis Freitag, den 31. August 2014 an Michael Erbe (info@michaelerbe.de).
Sollten von Euch Übernachtungswünsche bestehen, so teilt uns dies bitte mit Eurer Anmeldung mit.
Das Organisationsteam freut sich auf ein Wiedersehen!
Michael Erbe–Achim Größer–Michael Rüspeler–Bernard Smith–Karlheinz Wiesner
Hallo liebe MItglieder,
es waren dieses Jahr 14 Mitglieder bei der Versammlung, davon alle 14 wahl- und stimmberechtigt.
Folgende wichtige Informationen und Änderungen wurden beschlossen:
Anträge: